Zum Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks durch einen Nichtlandwirt und zur Prüfung wegen angeblichen groben Mißverhältnisses zwischen Wert und Kaufpreis.
…
Entschädigungsberechtigt i.S.d. § 72 Abs. 1 TierSG ist – bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen – der Eigentümer eines Tierbestandes, auch wenn nicht er selbst,…
Möglichkeit des Übernahmerechts nach der ZAbg- V0 entbindet den Pächter nicht von seiner pachtvertraglich vereinbarten Verpflichtung der vollständigen Rückübertragung…
:HLBS-Ms Nr. 18.1/7 :Voraussichtliche Verkehrswertminderung infolge Beeinträchtigung der Aussicht kein schützenswerter privater Belang für die planerische Abwägung nach §…
Eine Gemeinde kann die Versagung des Einvernehmens nach § 36 Abs. 1 BauGB darauf stützen, dass eine Privilegierung nach § 35 BauGB für das Vorhaben nicht gegeben ist.…
Bei Ermittlung des Ersatzwirtschaftswertes sind im Beitrittsgebiet nach dem vereinfachten Bewertungsverfahren nach § 125 Abs. 4 BewG die gegendüblichen Verhältnisse und…
Ein Störer kann nicht nur dann zu einer konkreten Maßnahme verurteilt werden, wenn allein diese Maßnahme den Nichteintritt der drohenden Beeinträchtigung gewährleistet,…