Behält sich der Übergeber anlässlich einer Vermögensübergabe im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge an Teilen des Vermögens (z.B. an einer Wohnung) ein Wohnrecht vor,…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH sind die Anforderungen an die Eindeutigkeit und Klarheit der vereinbarten Versorgungsleistungen erfüllt, wenn in…
Hat sich der Vermögensübernehmer eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs gegen-über den Vermögensübergebern (Eltern) in einem Altenteilsvertrag verpflichtet, die…
Da sich der Kläger im Übergabevertrag nicht eindeutig und klar gegenüber dem Übergeber dazu verpflichtet hat, die Aufwendungen für den Austausch von Fenstern zu tragen,…
Nachstehend erhalten Sie die Eingabe des HLBS zur Anwendung des § 6 Abs. 3 EStG bei Übertragung von Mitunternehmeranteilen in der Land- und Forstwirtschaft. Häufig werden…
Die Frage, ob die von der Rechtsprechung entwickelte 10 v.H.-Grenze einer Buchwertübertragung auch dann entgegensteht, wenn ein lebensfähiger Betrieb übertragen wird, ist…
Im nachfolgend wiedergegeben Fall war streitig, ob die in einem Hofübergabevertrag übernommene Verpflichtung zu Hege und Pflege des Übergebers in alten und kranken Tagen…
Nachstehend erhalten Sie das BMF-Schreiben vom 03.03.2005 zu Zweifelsfragen bei unentgeltlicher Übertragung von Mitunternehmeranteilen mit Sonderbetriebsvermögen sowie…
Wird eine Erbengemeinschaft vor dem vom Erblasser festgelegten Termin aufgelöst und übernimmt ein Miterbe Schulden, die auf einem für einen anderen Miterben bestimmten…
Bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen ist die Höhe der als dauernde Last gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG abziehbaren Versorgungsleistungen durch die…