Besteuerung der Entnahme einer Milch-ReferenzmengeLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 22.02.1994
Kinderzulage bei gleichzeitiger Eigenheimförderung zweier Objekte bei Ehegatten, die die Voraussetzungen des § 26 Abs.1 EStG erfüllenLB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Erfurt vom 21.07.2003
Realteilung und anschließende Verpachtung an den früheren MitgesellschafterLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 23.03.1995
Zweifelsfragen zum Eigenheimzulaagengesetz; hier: Hertellungs- oder Anschaffungskosten; Zeitliche Anwendung geänderter RandziffernLB nachfolgend veröffentlichen wir das BMF-Schreiben vom 02.10.2003
Aufgabeerklärung bei BetriebsverpachtungLB Nachfolgend veröffentlichen wir das BFH-Urteil v. 23.11.1995
Steuerbegünstigung nach § 10e EStG; Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Einräumung eines WohnrechtsLB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Berlin vom 29.07.2002
Ermittlung des Gewinns aus der Aufgabe eines überschuldeten BetriebsLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Schreiben von Prof.Dr. H.-J. W.Kanzler
Eigenheimzulage für eine in räumlichem Zusammenhang zur von Eheleuten selbstbewohnten Wohnung liegende, unentgeltlich an Angehörige überlassene WohnungLB nachfolgend veröffentlichen wir das BFH-Urteil vom 28.06.2002
Auswirkungen der Inanspruchnahme der Steuervergünstigungen des § 6b EStG auf die Freibeträge nach § 16 Abs. 4 und auf die Tarifbegünstigung nach § 34 Abs. 1 EStGLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung v. 19.03.1996