1. Zur Berücksichtigung von Erschließungskosten bei der Ermittlung des Verkehrswerts eines erschließungsbeitragspflichtigen Grundstücks aus dem Bodenrichtwert für…
1. Als "Rechtsmittel" i. S. v. § 839a Abs. 2 i. V. m. § 839 Abs. 3 BGB ist grundsätzlich auch die Einholung eines Privatgutachtens zur Widerlegung eines - für die…
Wird von einer Fläche einer Teilfläche von weniger als 1 ha veräußert und ist die Restfläche kleiner als 1 ha, bleibt es bei der Genehmigungspflicht nach § 2 Abs. 1…
Ein am Erwerb eines Grundstücks interessierter Landwirt ist auch dann nicht berechtigt, ein den Beteiligten eines Grundstückskaufvertrages von der Genehmigungsbehörde…
Die Kosten des Erwerbs von Regelwerken des jeweiligen Fachbereichs für die Erstellung eines Gutachtens (hier DIN-Normen) sind keine erstattungsfähigen Aufwendungen des…
Der heute 31 Jahre alte Betroffene aus Extertal ist Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebes. In diesem beschäftigt er einen heute 43 Jahre alten Arbeitnehmer. Dessen…
a) Die Kosten für die Begutachtung des bei einem Verkehrsunfall beschädigten Fahrzeugs gehören zu den mit dem Schaden unmittelbar verbundenen und gemäß § 249 Abs. 1 BGB…
Ein Gutachter, der ein fehlerhaftes Gutachten erstellt, kann gegenüber seinem Auftraggeber als auch gegenüber jeder anderen Person haften, soweit diese in den…
Wird einer Partei bei dem vom gerichtlichen Sachverständigen anberaumten Ortstermin der Zutritt verweigert, und diese Partei verlässt daraufhin den Besichtigungsort,…
a) Bei der Haftung des Sachverständigen für ein unrichtiges Verkehrswertgutachten im Zwangsversteigerungsverfahren ist zu berücksichtigen, dass dieses der Feststellung…