Die gelegentliche Nutzung von Räumen einer durch Erbfall übertragenen Wohnung durch den Erben ist keine Selbstnutzung und rechtfertigt keine Steuerbefreiung für…
Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF vom 04.06.2015 zur Übersicht über die zuständigen Bescheinigungsbehörden bei Inanspruchnahme der Steuerbegünsitgung für…
Betrifft:Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000;Festlegung neuer Abgrenzungsmerkmale zum 1. Januar 2016 Quelle:BMF IV A 4 – S 1450/15/10001 DOK 2015/0058091 Unter…
Die geleistete Anzahlung auf die Lieferung eines BHKW berechtigt nicht zum Vorsteuerab-zug, wenn die Lieferung und Installation der Anlage nicht erfolgt und die auf dem…
1. Richtet sich im Fall des vertraglich vereinbarten Verzichts eines Bruders auf die Geltendmachung seines künftigen Pflichtteilsanspruches einschließlich etwaiger…
Die aufgrund eines Wirtschaftsüberlassungsvertrags erbrachten Leistungen sind nicht als Be-triebsausgaben abziehbar, wenn die Möglichkeit der Abänderung nach § 323 ZPO…
Die nach einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag (sog. Neuvertrag) geschuldeten Leistungen des Nut-zungsberechtigten an die Eigentümer, die über die Gewährung von Bar-, und…
Diese Verfügung ersetzt die bisherige Verfügung zu § 15a Abs. 2 UStG vom 29.08.2013 (Az.: S 7316.2.1-3/6 St33). Eine Überarbeitung erfolgte in Punkt 3. ("Änderung der…