BFH, Urteil vom 9.4.2014 – II R 48/12 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt, Steuerberater Simon Beyme , Fachanwalt für Steuerrecht, Landwirtschaftliche Buchstelle, Berlin,…
Der Büromarkt in Deutschland entwickelt sich dank der guten wirtschaftlichen Situation weiterhin sehr positiv. Die Mieten auf dem Büromarkt sind in fast allen Lagen…
Die Pläne des Bundesjustizministers, Heiko Maas, zu einem neuen Mietrechtspaket sind ein Frontalangriff auf die Wirtschaftlichkeit von Investitionen und Modernisierungen…
Die bisherige Grundsteuer ist nicht mehr zeitgemäß – das hat der Bundesfinanzhof 2014 klargestellt. Die Bundesländer ringen seit Jahren um eine Reform, bislang ohne…
Ab dem 1.7.2015 gehört Brandenburg zu den Spitzenreitern bei der Grunderwerbsteuer. Das Land erhöht seinen Satz von 5,0 auf 6,5 Prozent. Das ist seit 2007 das 25. Mal,…
Nach diesem neuen Modell Grundsteuer soll die Bemessungsgrundlage für die Erhebung der Steuer zukünftig nach dem Verkehrswert des Grundstücks erhoben werden. Nach…
Der BGH hat sich am 6.5.2015 - VIII ZR 161/14 in einer Entscheidung mit Ansprüchen des Mieters gegen den Vermieter befasst, die darauf gestützt werden, dass der Mieter…
Die abnehmende Dynamik bei den Baugenehmigungszahlen hat sich im ersten Quartal 2015 weiter fortgesetzt. Von Januar bis März wurden 64.800 Wohnungen genehmigt. Gegenüber…
Bei 2.000 Metern Abstand bliebe bundesweit nur 3 Prozent der potentiellen Leistung. Deutschland hat ein großes Potenzial für die Windenergie an Land. Rund 13,8 Prozent…
2013 wurden in Nordrhein-Westfalen 2 386 landwirtschaftliche Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 3 483 Hektar verkauft. Dies ist die niedrigste Zahl an…