1. Ein Pensionsstallbetreiber hat im Rahmen seiner vertraglich obliegenden Fürsorge- und Obhutspflicht sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass sich bei ihm…
Pächter oder Verpächter - wem steht bei Pachtende eines vor dem 31.12.2014 abgeschlossenen Vertrages über die Verpachtung von Landwirtschaftsflächen nebst…
1. Ein Haupterwerbslandwirt, der seine Landwirtschaft in erheblicher Entfernung von dem veräußerten Grundstück betreibt, steht einem Nichtlandwirt hinsichtlich § 9 Absatz…
Zum Verlust des Vergütungsanspruchs wegen Besorgnis der Befangenheit des Gerichtssachverständigen. Enge fachliche oder persönliche Beziehungen zwischen dem gerichtlich…
1. Sinn und Zweck der Hinweispflicht in §§ 407a Abs. 4 Satz 2 ZPO, 8a Abs. 4 JVEG ist nicht die Vermeidung von Gutachterkosten, sondern die Vermeidung der Überraschung…
Ein Kaufangebot für ein landwirtschaftliches Grundstück mit einer Verkehrswertüberschreitung vom mehr als 50 % lässt in der Regel den Schluss auf einen missbräuchlich…
Ein Antrag nach § 593 Abs. 4 BGB auf gerichtliche Neufestsetzung des Pachtpreises (Erhöhungsverlangen) ist unzulässig, wenn vorherige (während des Pachtverhältnisses)…
1. § 839a BGB findet auf die vom Meistbietenden im Zwangsversteigerungsverfahren geltend gemachten Schadenersatzansprüche gegen den Verkehrswertgutachter Anwendung. 2.…
Übersteigt die vom Sachverständigen begehrte Vergütung den Auslagenvorschuss um mehr als 20% und hat der Sachverständige nicht rechtzeitig auf die Überschreitung…
1. Die Beantwortung der Frage der Hofeigenschaft bedarf einer umfassenden Gesamtwürdigung und Bewertung aller in Betracht kommender Tatsachen, insbesondere, ob aus…