Besonderheiten auf Pächterseite, welche aus dessen Sicht die Zahlung eines höheren Pachtentgelts (im Vergleich zum ortsüblichen) als wirtschaftlich erscheinen lassen,…
1. Zur Verletzung der Verkehrssichtungspflicht beruhend auf fahrlässigem Verhalten des für den Grundstückseigentümer bei der zuvor durchgeführten Baumkontrolle tätigen…
Nachabfindungspflichtig sind neben dem Erlös aus einem Grunstückskaufvertrag als "kaschierter Kaufpreisanteil" auch Zahlungen, die über einen Zeitraum von 25 Jahren für…
Gewährleistungsansprüche wegen Lieferung einer Ferkelgruppe mit unterschiedlichem Entwicklungsstand der einzelnen Ferkel im Rahmen eines Vermehrervertrages. Zur Auslegung…
Eine den Pächter rechtswidrig versagte bau- und immissionsschutzrechtliche Genehmigung (hier: für die Errichtung von Windenergieanlagen) führt nicht zu einem…
Sachverständigenkosten sind - soweit zweckentsprechend - Rechtsverfolgungskosten. Sie sind nicht entsprechend des Schadenverursachungsbetrags zu quoteln (hier…
1. Zu den Voraussetzungen und zur Prüfung der Wirtschaftsfähigkeit i.S.d. § 6 Abs. 7 HöfeO bei einem Hoferbprätendenten, der keinen landwirtschaftlichen Beruf erlernt hat…
Zu Amtspflichten im Rahmen der Ermittlung des Verkehrswerts gem. § 74a Abs. 5 ZVG, wenn Anhaltspunkte für Altlasten auf dem Grundstück bestehen. Bei einem die…
Ein allgemein anzunehmender Grundstücksbedarf bei landwirtschaftlichen Betrieben genügt nicht, um ein dem kaufenden Nichtlandwirt vorrangiges Erwersinteresse von…
Für die Versagung einer Genehmigung nach dem Grundstückverkehrsgesetz wegen ungesunder Verteilung des Grund und Bodens nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrdstVG genügt ein mögliches…