Der Rückschnitt von Bäumen an allgemein zugänglichen Verkehrsflächen (hier: Parkplatz einer Schule) begründet auch dann keine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht,…
Zur Frage des Umsatzsteuerausweises bei Milchquotenerwerben von privatrechtlich organisierten Verkaufsstellen wurde Klage vor dem Landgericht Stuttgart erhoben, nachdem…
In der Folge der Entscheidung des EuGH und des BFH (Urteil v. 22.09.2005 – V R 28/03), dass auch die von einer Kommune vorgenommene Verpachtung eines Jagdrechtes der…
Die Erklärung der außerordentlichen Kündigung eines Landpachtverhältnisses muss innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Eintritt des Kündigungsgrundes und dessen…
Die Erklärung der außerordentlichen Kündigung eines Landpachtverhältnisses muss innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Eintritt des Kündigungsgrundes und dessen…
Eine Klausel in einem von dem Verpächter vorformulierten Pachtvertrag über landwirtschaftliche Flächen, die den Pächter verpflichtet, die auf die Pachtfläche zugeteilten…
Eine Klausel in einem von dem Verpächter vorformulierten Pachtvertrag über landwirtschaftliche Flächen, die den Pächter verpflichtet, die auf die Pachtfläche zugeteilten…
Die bloße erwartungsgemäße Ausweitung eines nach § 34 BJagdG angemeldeten Schadens begründet nicht die Obliegenheit, diese bis zum Schätztermin von Woche zu Woche…
Für die Rechtzeitigkeit der Anmeldung eines Wildschadens ist entscheidend, ob der Beklagte die festgestellten Schäden bei Beachtung gehöriger Sorgfalt früher hätte…
1. Im Anwendungsbereich des Grundstücksverkehrsgesetzes und des Thüringer Gesetzes über die Genehmigungsfreiheit im Verkehr mit land- und forstwirtschaftlichen…