1.Im Hinblick auf die Genehmigungsfähigkeit der Veräußerung eines landwirtschaftlichen Grundstücks i.S. von § 9 Abs.1 Nr. 1 GrdstVG steht ein Landwirt, dessen Betrieb…
Wenn der Sachverständige eine unsubstanziiierte Rechnung vorlegt, fällt dies dem Schädiger zur Last, nicht dem Geschädigten. Der Sachverständige ist Erfüllungsgehilfe des…
Die an eine Hilfskraft gezahlte Entschädigung ist dann zu korrigieren, wenn nach den Umständen des Einzelfalls eindeutig zu hohe Kosten geltend gemacht werden und diese…
Allein der Umstand, dass ein Vollerwerbslandwirt beabsichtigt, das Kaufgrundstück nicht selbst zu bearbeiten, sondern durch Lohnerwerb landwirtschaftlich zu nutzen, führt…
1. Die Verkehrserwartung des Waldbesuchers kann nicht dahin gehen, dass angelegte Wege und Einrichtung im Wald völlig gefahrlos betreten werden können. Der Waldbesucher…
Die Absicht, die Kauffläche in einen bestehenden Landwirtschaftsbetrieb eines Dritten einzubringen und dadurch selbst Gesellschafter zu werden, ist einer bereits…
Für die Erteilung oder Verweigerung der Grundstücksverkehrsgenehmigung nach § 9 GrdstVG und eine daran anzuknüpfende Ausübung des siedlungsrechtlichen Vorkaufsrechts nach…
Sofern sich im Wildschadensverfahren überhaupt ein ersatzpflichtiger Schaden herausstellt, hat der Ersatzpflichtige die vollen Kosten des Verfahrens zu tragen. Dem…