1. Wenn der Sachverständige erkennt oder erkennen musste, dass die Kosten des Gutachtens in einem offensichtlichen Missverhältnis zum Wert des Streitgegenstandes stehen,…
1. Im gerichtlichen Streitfall ist zur Behauptung, Pferde können auf Grund einer auf dem Nachbarfeld betriebenen Bewässerungsanlage in Panik geraten, ein hippologisches…
Zu den Anforderungen an die Ermittlung einer Verkehrswertminderung des zur Gewährung eines Notwegerechts verpflichteten Grundstücks. Kosten für die Notwegverlegung und…
Bei gerichtlicher (persönlicher) Beauftragung eines Sachverständigen steht dessen Arbeitgeber auch dann kein Vergütungsanspruch nach JVEG zu, wenn dem Sachverständigen…
Zur Zuweisung eines aufgrund gesetzlicher Erbfolge in ungeteilter Erbengemeinschaft befindlichen landwirtschaftlichen Betriebes an einen Miterben. Verbleiben nach Prüfung…
Ohne die im Pachtvertrag ausdrücklich geregelte notwendige Zustimmung des Verpächters steht dem Pächter bei Pachtrückgabe unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt ein…
a) Ist Vermögen, das ein Ehegatte mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht erwirbt, zugunsten des Übergebers mit einem Nießbrauch belastet, unterliegt der fortlaufende…
Es besteht ein Anspruch auf eine Vergütung des mindest entstandenen Zeitaufwands eines Sachverständigen, auch wenn der tatsächliche Aufwand vom Sachverständigen nicht…
Bei der Beurteilung der Angemessenheit eines Pachtpreises gemäß §4 Pacht VO durch die zuständige Behörde ist eine Gesamtschau aller betriebswirtschaftlichen Faktoren des…