Gartenbaubetriebe sind nicht in gleicher Weise durch beispielweise gesetzliche Regelungen der Hoferbfolge auf Generation ausgelegt und unterliegen keinem…
Ein Bauvorhaben, das einem erst im Aufbau befindlichen weinbaulichen Nebenerwerbsbetrieb dient, kann als privilegiertes Vorhaben im Außenbereich zulässig sein. Für die…
Auch ein Bauvorhaben, das einem erst im Aufbau befindlichen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbe-trieb dient, kann als privilegiertes Vorhaben im Außenbereich zulässig…
1. Voraussetzung für die Verlängerung (neuerliche Erteilung) der öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger im Sachgebiet "Zucht, Haltung und Fütterung…
Eine Klagebefugnis bereits gegen den Planfeststellungsbeschluss vermitteln alle Rechtspositionen, die Eigentum i.S.d. Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG sind und von den…
Die Auflage, wonach ein ö.b.v. Sachverständiger seine nächsten Gutachten nach Fertigstellung der Bestellungsbehörde unaufgefordert einzureichen habe (Wiederbestellung mit…
Baugenehmigung für Betrieb mit gartenbaulicher in-vitro-Vermehrung Nachweis der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit des Betriebs durch Sachverständigengutachten Aufgrund…
Die Abrissgenehmigung für ein denkmalgeschütztes Haus ist zu erteilen, wenn für das Baudenkmal keinerlei sinnvolle Nutzungsmöglichkeit mehr besteht. Das ist nicht dann…
Bedenken gegen die Eignung als öffentlicher Sachverständiger bestehen in der Regel, wenn der Sachverständige wiederholt gerichtliche Gutachtenaufträge zeitlich erheblich…