1. Ein schuldhaftes Verhalten bei Versäumung der Widerspruchsfrist ist anzunehmen, wenn ein Teilnehmer ohne Hindernis die ihm gewährte Möglichkeit zur Information und zur…
1. Bei der Wertermittlung ist die Qualifizierung einer Anpflanzung als „Wald“, fürdie ein Abschlag vorzunehmen ist, abhängig vom Grad der Ertragsminderung. 2. Vor der…
1. Die genehmigte Nutzung der Ställe eines landwirtschaftlichen Betriebs für Schweinehaltung (Schweinezucht, Schweinemast) genießt trotz zwischenzeitlicher…
Bei der Aufstellung eines Bebauungsplans kann ein Konflikt zwischen bestehender landwirtschaftlicher Pferdehaltung auf Paddocks und heranrückender Wohnbebauung nicht…
Bedenken gegen die Eignung als öffentlicher Sachverständiger bestehen in der Regel, wenn der Sachverständige wiederholt gerichtliche Gutachtenaufträge zeitlich erheblich…
Zu den Voraussetzungen, unter denen die Baugenehmigungsbehörde dem Bauantragsteller für eine Biogasanlage die Vorlage von Lärm- und Geruchsgutachten abverlangen kann.
…
Das Gebot der Konfliktbewältigung verlangt, dass alle der Planung zuzurechnenden Konflikte in der Bauleitplanung möglichst bewältigt werden müssen Zur Notwendigkeit der…
Technische Regelwerke erzeugen für Behörden und Gerichte keine Bindungswirkung, wenn der Gesetzgeber sie, wie bei der GIRL, nicht in seinem Regelungswilllen aufnimmt. Sie…
Der Eigentümer eines Schweinemaststalls ist bei einer gegen den Pächter verfügten Nutzungsuntersagung wegen Geruchsbelästigungen nicht selbst in der Sache klagebefugt.…
§ 36 I 1 GewO besagt nicht, dass alle Bewerber sich einem schriftlichen und mündli-chen Examen unterziehen müssen und nur dadurch den erforderlichen Sachkunde-nachweis…