1. Privilegierte Vorhaben (hier Getreidelagerhalle) sind nicht an jedem beliebigen Standort im Außenbereich zulässig. Auch für privilegierte Anlagen gilt das Gebot der…
1. Voraussetzung für die Verlängerung (neuerliche Erteilung) der öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger im Sachgebiet "Zucht, Haltung und Fütterung…
Im Fall der formellen Illegalität einer immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlage darf die zuständige Behörde von dem Erlass einer Stilllegungsanordnung…
Für die Teilnahme an der Privilegierung des § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB genügt es nicht, dass die Aufnahme landwirtschaftsfremder Tätigkeit (hier Vermietung von…
Dem Eigentümer können als Folge der Sozialbindung des Eigentums Anordnungen zur Gefahrenabwehr nur insoweit zuzumuten sein, als der finanzielle Aufwand hierfür den…
In einer Unternehmensflurbereinigung hat kein Teilnehmer Anspruch auf eine wertgleiche Abfindung in Land nach Maßgabe des § 44 FlurbG. In Fällen, in denen eingebrachte…
Eine Klagebefugnis bereits gegen den Planfeststellungsbeschluss vermitteln alle Rechtspositionen, die Eigentum i.S.d. Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG sind und von den…
Die Auflage, wonach ein ö.b.v. Sachverständiger seine nächsten Gutachten nach Fertigstellung der Bestellungsbehörde unaufgefordert einzureichen habe (Wiederbestellung mit…
Baugenehmigung für Betrieb mit gartenbaulicher in-vitro-Vermehrung Nachweis der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit des Betriebs durch Sachverständigengutachten Aufgrund…