Kein Freibetrag weichender Erben bei Veräußerung v.eigenem Betriebsvermögen zur Abfindung für einen anderen Betrieb;Kiesvorkommen als selbstständiges WirtschaftsgutLB Der Freibetrag nach § 14 a Abs. 4 EStG 1990 bei Veräußerung von Teilen des zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehördenden Grund und Bodens steht dem Steuerpflichtigen…
kein Abzug eines Baraltenteils als dauernde Last aus einem Übergabevertrag bei nachträglicher UmschichtungLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Entscheidung des FG Düsseldorf v. 12.10.2005
Unentgeltliche Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs unter Rückbehalt eines einzelnen Grundstücks und Vorbehalt eines lebenslänglichen Nießbrauchs im Wege der vorweggenommenen ErbfolgeLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 13.04.1999
§ 10e EStG und mittelbare GrundstücksschenkungLB nachfolgend veröffentlichen wir die Entscheidung des FG Düsseldorf vom 21.09.1994
Rückwirkende Verlängerung der Spekulationfrist auf zehn Jahre verfassungsrechtlich bedenklichLB nachfolgend veröffentlichen wir die Entscheidung de FG Düssledorf vom 19.12.2001
Umsatzsteuer bei PensionspferdehaltungLB nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil des FG Düsseldorf vom 26.06.2002
Vorsteuerabzug bei Aufzuchtvertrag mit LandwirtenLB nachfolgend veröffentlichen wir die Anmerkung von Dr. Bauer zum Urteil des FG Düsseldorf vom 20.04.1993
Porree-Anbau als Hauptkultur im Rahmen landwirtschaftlicher FruchtfolgeLB Nachfolgend veröffenlichen wir das Urteilv. 02.06.1999
Bewertung landwirtschaftlicher Flächen als Bauerwartungsland( § 69 BewG)LB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 07.10.2004