1. Die Zuteilung von Grundstücken in das Alleineigentum der Miterben einer Erbengemeinschaft ist eine Teilerbauseinandersetzung, die steuerlich wie eine…
Auch die Bildung einer Ansparrücklage setzt nach Ansicht des FG Niedersachsen voraus, dass der Unternehmer mit dem Betrieb, in dessen Gewinnermittlung die Rücklage…
In seiner Entscheidung kommt das FG zu dem Ergebnis, dass auch für die Streitjahre 1997, 1999 und 2000 Maschinenleistungen für andere Land- und Forstwirte unabhängig von…
Im vorliegenden Fall ist das FG zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fütterungs- und Lüftungsanlage eines Schweinemaststalles wesentlicher Bestandteil des Gebäudes ist und…
Seit der BFH-Rechtsprechung zum Hofladen, ist es von entscheidender Bedeutung, ob der Landwirt Zukaufsware anschließend als Eigenerzeugnis oder als Zukaufsware…
Nach Ansicht des FG Niedersachsen unterliegt der Abverkauf der "letzten Ernte" eines Landwirts nach Aufgabe des Betriebes der Pauschalbesteuerung nach § 24 UStG. Das FG…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Niedersachsen, ist für Tierhaltungsbetriebe die Durchschnittsatzbesteuerung nach § 24 UStG aufgrund der…
Im vorliegenden Fall war die Frage streitig, ob die Vornahme einer Waldinventur zum unternehmerischen Bereich der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) gehört. Bei einem…
Das FG kommt zu dem Ergebnis, dass der Gewinn bei nach § 24 UStG pauschalierenden Land- und Forstwirten nicht um die Umsatzsteuer wegen der privaten Kfz-Nutzung zu…