Nach der vorliegend wiedergegebenen Entscheidung des FG Niedersachsen ist die Entnahme eines Gartengrundstücks auf der dem Wohnhaus gegenüberliegenden Straßenseite auch…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt das FG zu der Entscheidung, dass eine steuerfreie Grundstücksentnahme, des mit einer Altenteilerwohnung bebauten…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung geht es um die zeitlichen Voraussetzungen für die Bildung einer Anspar-Rücklage. Streitig ist, ob die Bildung einer…
Die unentgeltliche Übertragung eines Betriebs im Wege vorweggenommener Erbfolge hat auch zur Folge, dass der Übernehmer des Betriebs eine vom Betriebsübergeber gebildete…
Das FG Niedersachsen teilt nicht die Auffassung des Finanzverwaltung (OFD Hannover v. 31.01.2006), dass durch den Betrieb eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) kein…
Bei gemischter Gebäudenutzung ist nach Ansicht des FG Niedersachsen, entgegen der Auffassung des BMF (BMF v. 13.04.2004, BStBl 2004 I 468), bei der Berechnung der…
Entgegen der Auffassung des BMF im Schreiben vom 08.05.2009 (BStBl 2009 I, S. 633, Rz. 6) kann der Investitionsabzugsbetrag nach Ansicht des FG Niedersachsen im…
Das Betreiben eines Pferderennstalls begründet nach Ansicht des FG Niedersachsen keinen Repräsentationseigenverbrauch i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 2 S. 2 Buchst. c UStG 1980.…
Im nachfolgend wiedergegebenen Urteil kommt das FG zu dem Ergebnis, dass im Rahmen der Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG jedes einzelne Mastschwein das…
Im vorliegenden Fall ist die Frage streitig, ob eine Vorsteuerberichtigung für einmalig nutzbare Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens im Veranlagungszeitraum 2003 möglich…