OLG Celle, Beschluss vom 14.09.2023 – 7 W 22/22 (L) Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Mandy Rüttershoff-Hahn , Fachanwältin für Agrarrecht, Lüneburg,…
BVerwG, Urteil vom 20.06.2023 – 4 CN 7/21 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Lisa M. Lückemeier , Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Kanzlei Wolter Hoppenberg, Münster…
von Dr. Corinna Durinke, Berlin und Simon Marx, Osnabrück Die als Folge des Klimawandels vermehrt auftretenden Dürreperioden erfordern auch in der Landwirtschaft einen…
von Dr. Carlo Thiel, Rostock Zum 01.01.2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) ( Auch Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz…
VG Minden, Urteil vom 20.09.2023 – 9 K 5297/21 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum, Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage…
Sächsisches OVG, Beschluss vom 28.08.2023 – 1 B 47/23 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Johannes Badenhop , Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Notar,…
OVG Saarland, Beschluss vom 04.09.2023 – 2 B 70/23 von Hannah Gabriel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Energierechtskanzlei Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,…
OVG Münster, Beschluss vom 07.09.2023 – 8 A 1576/22 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt, Kanzlei Cornelius + Krage, Kiel Leitsätze der Autorin 1. Für die…
BGH, Beschluss vom 19.07.2023 – IV ZB 31/22 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen Leitsatz Der Pflichtteilsberechtigte kann nicht im Wege…
von Dirk Wüstenberg , Offenbach a. M. Das Jagdrecht und das Tierschutzrecht kollidieren miteinander. Beide Rechtsmaterien sind zum einen parallel anwendbar, zum anderen…