von Dirk Wüstenberg, Offenbach a. M. Im September dieses Jahres teilte die EU-Kommission mit, dass sich die Vertreter der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union darauf…
von Dr. Konrad Asemissen, Potsdam Die Wiedervernässung von Mooren ist ein wesentlicher Bestandteil der aktuellen Strategien zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen…
OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 03.07.2023 – 20 WLw 1/23 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsätze 1. In den…
BGH, Beschluss vom 22.02.2024 – V ZB 65/22 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsatz Der Anwendung des Bewertungsprivilegs des § 48…
BGH, Beschluss vom 24.11.2023 – BLw 2/23 Mit Anmerkungen von Direktor des Amtsgerichts a. D. Dr. Herbert Seutemann , Hameln Leitsätze des Autors 1. Zu den Voraussetzungen…
BGH, Beschluss vom 12.04.2024 – BLw 2/22 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. habil. Lothar Schramm , Stegmann Hahn Walde GbR Leitsätze 1a. Auch bei einem freihändigen…
von Goswin von Bockum, Soest Gerichtliche Verfahren bei Streitigkeiten wie Auslegung/Handhabung von Verträgen, Satzungen usw. bringen neben vielen Nachteilen nicht immer…
von Dr. sc. agr. Hermann Spils ad Wilken, Uelzen und Katharina Spils ad Wilken, Hamburg Eine Familiengesellschaft eignet sich besonders für Unternehmer und vermögende…
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 06.02.2024 – 9 U 35/23 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage…
OVG Lüneburg, Beschluss vom 23.01.2024 – 1 LA 57/23 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsätze 1. Bei Betrieben, deren Ausstattung…