OLG Schleswig (Senat für Landwirtschaftssachen), Beschluss vom 4.11.2021 – 60 L WLw 8/21 Mit Anmerkungen von Notar a.D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen/München…
von B ernd Kuckenburg , Hannover Der Vermögenswert des landwirtschaftlichen Betriebs im familienrechtlichen und erbrechtlichen Verfahren wird systematisiert. Insbesondere…
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17.1.2022 – 2 A 140/21 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt , Kanzlei Cornelius + Krage, Kiel Leitsätze der Autorin…
BAG, Urteil vom 4.5.2022 – 5 AZR 359/21 Mit Anmerkungen von Rechtsassessor Bastian Pophal , Referent für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Arbeitsmarktpolitik beim…
BGH, Urteil vom 29.9.2021 – IV ZR 328/20 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage Rechtsanwälte und…
BGH, Beschluss vom 29.4.2022 – BLw 5/20 Mit Anmerkungen von Notar a.D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsätze 1. Die Rücknahme einer rechtswidrigen Genehmigung…
von Professor Dr. Enno Bahrs , Hohenheim Das landwirtschaftliche Rechnungswesen und die Agrartaxation blicken auf eine lange Zeit der Entwicklung seit der Zeit der…
von Dr. Robert Krüger und Viktoria-Luise Bunzendahl , Rostock Neben dem Wegfall der Zahlungsansprüche ist die Einführung der sogenannten Eco Schemes (Öko-Regelungen) eine…
mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Mathias Gärtner , Geiersberger – Glas & Partner mbB Rechtsanwälte und Fachanwälte, Rostock und Schwerin, www.geiersberger.de OVG…
mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage Rechtsanwälte und Notare PartG mbB, Kiel,…