Für den Anspruch auf Wildschadenersatz auf landwirtschaftlichen Flächen kommt es – soweit nicht explizit anderslautend vertraglich geregelt – nicht darauf an, zu welchem…
Dient der Anbau von Mais überwiegend der Erzeugung von Biomasse für den Einsatz in einer Biogasanlage, liegt eine Nutzung zu gewerblichen Zwecken und keine…
Zum Schadenersatz wegen Belegung nicht deckreifer Jungtiere durch einen Deckbullen in Folge der Verwendung eines mangelhaften Anbauteils am Weidetor zwischen zwei…
Bei gerichtlicher (persönlicher) Beauftragung eines Sachverständigen steht dessen Arbeitgeber auch dann kein Vergütungsanspruch nach JVEG zu, wenn dem Sachverständigen…
Es besteht ein Anspruch auf eine Vergütung des mindest entstandenen Zeitaufwands eines Sachverständigen, auch wenn der tatsächliche Aufwand vom Sachverständigen nicht…
Bei der Beurteilung der Angemessenheit eines Pachtpreises gemäß §4 Pacht VO durch die zuständige Behörde ist eine Gesamtschau aller betriebswirtschaftlichen Faktoren des…
Nach einem Wildschaden kann zur Vermeidung eines erneuten Wildschadens im Folgejahr nicht ein "vollständiges Abräumen des Feldes per Hand" verlangt werden.
…
Bei der Ermittlung von Ursachen und Abgrenzung von Verantwortlichkeit für einen Wildschaden sind als Vergleichsgruppen für die Honorarfestsetzung gemäß JVEG „Feststellung…
1. Wenn in einem Vertrag mehrere Grundstücke im Rechtssinne übertragen werden, die teils die Genehmigungsfreigrenze unterschreiten, sie teils überschreiten, besteht keine…