1. Ein von einem Vorhabenträger erklärter Teilverzicht hinsichtlich der genehmigten Tierplatzzahl einer Masthähnchenanlage betrifft die Grundkonzeption des Vorhabens und…
1. Zur Frage der Gesundheitsgefährdung durch sogenannten Infraschall bei der Genehmigung einer Windenergieanlage. 2. Es ist nicht Aufgabe der Gerichte,…
1. Pferdehaltung aus Hobbyzwecken ist in einem faktischen Dorfgebiet zulässig. 2. Als verbreitete Freizeitgestaltung ist Pferdehaltung als Annex zur Wohnnutzung 3. Ein…
Die Beihilfefähigkeit der Fläche hängt allein von ihrer tatsächlichen Nutzung (auch) als landwirtschaftliche Fläche ab. Dass die vom Kläger landwirtschaftlich genutzten…
1. Zugunsten des Genehmigungsinhabers sind nachträgliche Änderungen der Sach- und Rechtslage zur Vermeidung erneuter Genehmigungsverfahren im gerichtlichen Verfahren über…
Bedenken gegen die Eignung als Sachverständiger reichen für den Widerruf einer öffentlichen Bestellung aus. Die Eignung umfasst auch die gehörige Sorgfalt bei der…
Die Stellung des Tierhalters als Inhaber der tatsächlichen Gewalt im Sinne des Polizeirechts - hier nach § 7 Abs. 1 HSOG - endet nicht schon dann, wenn ein Weidetier…
1.Disteln, Brennnesseln und andere Unkräuter, die eine Fläche beherrschen und den Charakter dieser Fläche prägen, sind keine förderfähigen landwirtschaftlichen Flächen.…