Nach der beigefügten Entscheidung des FG Köln ist, im Falle einer Betriebsverpachtung im Ganzen ein Milchkontingent für Zeiträume bis einschließlich 29.09.1993 nach dem…
Geländewagen und vergleichbare Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 2,8 Tonnen konnten bisher nach dem jeweiligen Fahrzeuggewicht besteuert werden. Die…
Streitig ist, ob der Antrag auf Gewährung des Freibetrags zur Schuldentilgung nach § 14a Abs. 5 EStG (gültig für Veräußerungsgewinne, die bis 31.12.2000 entstanden sind)…
Im nachfolgend wiedergegebenen Urteil, geht es um einen Fall, in dem ungeklärt ist, ob die Übergeberin möglicherweise in der Vergangenheit den Betrieb aufgegeben hat.…
Für die Anwendung des § 7 Abs. 1 Satz 4 EStG a.F. ist sowohl die Anschaffung des Wirtschaftsgutes als auch dessen Verwendung zur Erzielung von Überschusseinkünften durch…
Im vorliegenden Fall hatte sich das FG mit einer Erbauseinandersetzung zu befassen, in deren Rahmen u.a. folgende Fragen zu klären waren: 1. Ist ein Wirtschaftsgut, das…
Wird im Rahmen eines Pferdepensionsvertrages vom Steuerpflichtigen der Gebrauch der Boxen, Reithalle und Außenanlage gewährt, Futter und Einstreu verkauft sowie die…
Die Umsätze eines gemeinnützigen Reitervereins aus der Einstellung der Pferde seiner Mitglieder (Boxenvermietung, Futterverkauf, Hängeplatzvermietung und Hallennutzung)…