Dient ein Gebäude nicht nur dem Erzielen von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, sondern auch der (nicht steuerbaren) Selbstnutzung, sind Darlehensmittel nur dann…
Wird landwirtschaftliches Betriebsvermögen zusammen mit einem zum Privatvermögen gehörenden Wohnhaus übertragen, ist ein einheitlich gezahlter Kaufpreis auf die…
Im vorliegenden Fall hatte der Vater des Klägers seinen Eltern nach den Bestimmungen des Hofübergabevertrages ein lebenslängliches Altenteil zu gewähren, zu dem u.a. ein…
Mit der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung hat der BFH entschieden, dass die als Sonderausgaben berücksichtigte Kirchensteuer --ggf. nachträglich-- zu kürzen ist,…
Es ist vorgesehen, die Vorschrift des § 34b EStG bei nächster Gelegenheit im Gesetzgebungsverfahren zur Klarstellung redaktionell anzupassen, da sie unabhängig von der…
Nach der vorliegenden Entscheidung des BFH gehört ein Arbeitnehmer, der die Fertigkeiten für eine land- oder forstwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen einer…
Die Pauschalierung der Lohnsteuer für Aushilfskräfte in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft nach § 40a Abs. 3 EStG ist nach der vorliegenden Entscheidung des BFH auch…
Traktorführer sind nach der Rechtsprechung des BFH regelmäßig als Fachkräfte und nicht als Aushilfskräfte zu beurteilen; dies jedenfalls dann, wenn sie nicht nur den…
Land- und forstwirtschaftliche Arbeiten fallen nach § 40a Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 EStG nicht ganzjährig an, wenn sie wegen der Abhängigkeit vom Lebensrhythmus der…
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG), in der Rechtsform eines wirtschaftlichen Vereins, hat auf den Flächen von Waldbesitzern, die ihre Mitglieder waren, Waldkalkungen…