HLBS-Hinweis: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte zur Umsetzung des im Juni 2018 ergangenen Urteils des Europäischen Gerichtshofs wegen…
Ein landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb ist leistungsfähig und damit erwerbsprivilegiert im Sinne des § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrdstVG, wenn der Betrieb nennenswerte Gewinne…
1. Die vom BGH in seinem Beschluss vom 29.04.2016 - BLw 2/12 - aufgestellten Grundsätze rechtfertigen in dem zugrunde liegenden Fall die Versagung der…
1. Die Empfehlungen der Tierschutzleitlinie für die Mastrinderhaltung, herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…
Franz-Josef Schockemöhle, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen: Verschärfung der Düngeregelungen in der Novelle zur Düngeverordnung – Aktueller Verfahrenstand,…
1. Der Genehmigungsbehörde ist es untersagt, eine Auswahl unter den nach dem Grundstückverkehrsgesetz privilegierten Erwerbsinteressenten vorzunehmen. 2. Belange des…