Mit Gesetz zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung wurde § 35a EStG u.a. dahin-gehend geändert, dass die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen nicht mehr länger…
Die Anwendung der ermäßigten Steuersätze nach § 34b EStG setzt u.a. voraus, dass auf-grund eines amtlich anerkannten Betriebsgutachtens oder durch ein Betriebswerk,…
Es ist vorgesehen, die Vorschrift des § 34b EStG bei nächster Gelegenheit im Gesetzgebungsverfahren zur Klarstellung redaktionell anzupassen, da sie unabhängig von der…
Streitig ist die Frage, ob das Schälen von Spargel zu den begünstigten Tätigkeiten des § 40a Abs. 3 EStG gehört. Hierzu stellt das FG Niedersachsen fest, dass das Merkmal…
Für die Frage, ob für geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer die Lohnsteuerpauschalierungsgrenzen nach § 40a Abs. 2 EStG eingehalten sind, sind Bezüge, die nicht zum…
Eine Entschädigung, die ein Steuerpflichtiger dafür erhält, dass er freiwillig auf bestimmte Nutzungsmöglichkeiten eines privaten Grundstücks verzichtet und sich an…
Mit dem beigefügten Rundschreiben des Deutschen Raiffeisenverbandes (drv) informiert die Abteilung Recht und Steuer des drv seine Mitglieder über die Auswirkungen der ab…