Im nachfolgend wiedergegebenen Urteil kommt das FG Niedersachsen zu dem Ergebnis, dass eine Hofstelle eines ansonsten verpachteten Betriebes, auf der sich nur noch das…
Die Bedeutung des nachfolgend wiedergegebenen Urteils besteht hauptsächlich in der Klarstellung, dass sich bei der Bedarfsbewertung nach §§ 138 ff. BewG a. F. der im Zuge…
Mit der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung nimmt die OFD Frankfurt/Main Stellung, wie Abbauland (hier: Grundstücke mit bergfreien Bodenschätzen) im Rahmen der…
Im nachfolgend wiedergegebenen Streitfall, geht es um die Frage, ob die einzelnen Windkraftstandorte zu einer wirtschaftlichen Einheit zusammengefasst werden können, wenn…
Im Streitfall wurden Flächen durch den Pächter als Nutzungsberechtigten als Baumschule genutzt. Nach § 48 a BewG ist der Differenzbetrag für die Intensivnutzung bei dem…
Besteht die dem Betriebsinhaber (GbR) gehörende genutzte Fläche (Eigenfläche) aus-schließlich aus einer Hof- und Gebäudefläche, von der aus angepachtete Flächen…
Ein niedrigerer Wert als der vom Gutachterausschuss angegebene Bodenrichtwert kann nach der vorliegenden Entscheidung des BFH der Feststellung eines Grundstückswerts…
Mangels Ermittlung eines Bodenrichtwerts für Golfplatzgrundstücke durch den Gutachterausschuss im vorgesehenen Verfahren kann dieser, nach der nachfolgend wiedergegebenen…
Nach der Verfügung vom 26.11.1981, S 3110 A - St 44 2/St 45 2 sollte im Rahmen der Einheitsbewertung des Grundbesitzes von Pferdehaltungsbetrieben bei der Beurteilung der…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Baden-Württemberg ist Mais mit allen Untersorten als Getreide anzusehen. Sein Anbau stellt eine typischerweise…