BayVGH, Beschluss vom 6.8.2018 – 22 CS 18.1097 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Guido Kolbeck und Karina Stepanova, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kanzlei Wolter…
OLG Oldenburg, Beschluss vom 9.4.2019 – 10 W 4/19 (Lw) mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Hubertus Schmitte , Fachanwalt für Agrarrecht und für Erbrecht, Justitiar des…
OLG Hamm, Urteil vom 15.11.2018 – 10 U 36/18 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Franz-Christoph Michel , Fachanwalt für Agrarrecht, Templin Leitsätze des Autors Der…
Das FG Thüringen hat mit Urteil vom 22.11.2017 – 4 K 791/16 entschieden, dass die Kündigung von Genossenschaftsanteilen durch einen zu mehr als 1 % beteiligten Genossen…
Mahlt und mischt ein Unternehmer von Bauern bereitgestelltes Getreide und gibt dabei nach Wunsch des Kunden von ihm selbst beschafftes Futteröl zur Nährstoffanreicherung…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat in seinem Urteil vom 28.11.2018 – 1 K 71/16 E entschieden, dass eine Enteignung kein privates Veräußerungsgeschäft i.S. von § 23…
Entgeltliche Beweidungsleistungen eines Schäfers unterliegen der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Umsatzsteuergesetz (UStG). Aufgrund der bei…
Bei dem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf (FG) vom 4.9.2018 – 10 K 2662/14 F zugrunde liegenden Sachverhalt ist streitig, ob die Klägerin Einkünfte aus Land- und…
In dem Urteil des Finanzgerichts Nürnberg (FG) vom 21.2.2018 – 4 K 1425/15 ging es um die Streitfrage, ob ein Gesellschafter (H) anlässlich seines Ausscheidens aus einer…
In einem umfangreichen Schreiben vom 19.12.2018 hat das BMF zu den steuerlichen Grundsätzen bei einer Realteilung Stellung genommen. Neu aufgenommen wurde die Abgrenzung…