von Dipl.-Ing. Dr. Roland Fischer , ö.b.v. SV, Bruckberg In den Bundesländern gibt es unterschiedliche Zuständigkeiten für die öffentliche Bestellung von Sachverständigen…
von Rechtsanwalt Alexander Zschau , Leipzig Mit dem folgenden Beitrag soll umfassend über die aktuellen Probleme bzw. die aktuelle Rechtsprechung zum Thema…
von Rechtsanwältin Jana Sternitzky , Rechtsanwalt Steffen Wenzel , Rechtsanwalt Max Allendorf Verstirbt eine der Vertragsparteien während eines laufenden…
von Steuerberaterin Ines Marquardt , Kiel Die wirtschaftliche Betätigung von Landwirten beschränkt sich heute nicht nur auf die originäre Pflanzen- und Tierzucht.…
von Rechtsanwalt und Steuerberater Ralf Stephany , Bonn Nach langer, eigentlich zu langer Diskussion ist im Sommer 2019 ein Gesetzentwurf zur Reform der Grundsteuer in…
Beim zugrundeliegenden Sachverhalt des Urteils des Finanzgerichts Münster (FG) vom 2.7.2019 – 15 K 1755/17 U war streitig, welche Bemessungsgrundlage für die…
Mit den Voraussetzungen des Verpächterwahlrechts hat sich das Finanzgericht München (FG) in seinem Urteil vom 25.9.2018 – 12 K 3314/16 beschäftigt: Das…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 10.7.2019 – 7 K 2862/17 E entschieden, dass die für Zwecke des § 7g Einkommensteuergesetz (EStG) erforderliche fast…
Das Finanzgericht Düsseldorf (FG) hat sich in seinem Urteil vom 19.1.2018 – 1 K 1018/16 U mit einem im Gesellschaftervertrag vereinbarten „Vorabgewinn“ und der…
Für alle forstwirtschaftlichen Betriebe, die Waldflächen kaufen und Grunderwerbsteuer dafür zahlen müssen, ist die folgende Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf…