Beauftragt ein nach seiner Unternehmens-tätigkeit zum Vorsteuerabzug berechtigtes Unternehmen Makler für die Wohnungssuche von Angestellten, kann es hierfür den…
Die Beteiligten streiten im Verfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH, Beschluss vom 23.7.2019 – XI B 29/19) darum, ob die Vereinbarung eines überhöhten Preises einen…
Für den Vorsteuerabzug aus einer Anzahlung kommt es darauf an, dass der Gegenstand der späteren Lieferung aus Sicht des Anzahlenden genau bestimmt ist und die Lieferung…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 25.7.2019 – 10 K 1583/19 K entschieden, dass Pensionszahlungen an einen beherrschenden Gesellschafter, der außerdem als…
Die Überlassung der von anderen Unternehmen angemieteten Ferienwohnungen unterliegt auch dann der Margenbesteuerung nach § 25 Umsatzsteuergesetz (UStG), wenn darüber…
Ein laufend zu führendes Verzeichnis i.S.d. § 51a Abs. 1 Satz 2 Bewertungsgesetz (BewG) muss nicht zeitnah, sondern lediglich fortlaufend erstellt werden – so die…
BGH, Urteil vom 27.2.2019 – VIII ZR 255/17 von Rechtsanwalt Dr. Karl-Ludwig Grages , Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dehne Ringe Grages Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,…
von Frank Rixen , Groß Lüsewitz, und Sebastian Krebs , Bad Gandersheim Mit dem Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 13.4.2016 – XII ZB 578/14 wurde die Methodik zur…
LG Braunschweig, Urteil vom 19.2.2019 – 8 O 2832/18 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Agrarrecht,…
OLG München, Beschluss vom 15.7.2019 – 34 Wx 264/17 von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar in Regen und Zwiesel und Honorarprofessor an der Universität Regensburg…