Der Kläger mahlte mit einer auf einem LKW installierten mobilen Mahl- und Mischanlage (Anlage) auf Bauernhöfen bereitgestelltes Getreide. Dabei gab er nach individuellen…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 18.9.2019 – II R 13/16 entschieden, dass die durch den Gutachterausschuss (GA) ermittelten örtlichen Liegenschaftszinssätze…
von Dr. Martin Strahl , Köln Dieser Beitrag basiert auf einem Vortrag, den Herr Dr. Strahl anlässlich der 70. HLBS Steuerfachtagung am 24.10.2019 in Berlin gehalten hat.…
von Prof. Dr. Hans Nieskens , Freising Die Umsatzsteuer war – wie in den Vorjahren – auch im Jahre 2019 die Haupteinnahmequelle des Staates. Betrugen die Einnahmen aus…
Der aus einem Unter-Unterbeteiligungsvertrag resultierende Anteil an dem Erlös aus der Veräußerung von GmbH-Anteilen bleibt nicht gemäß § 8b Abs. 2 Satz 1 KStG bei der…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 14.8.2019 – 13 K 2320/15 F klargestellt, dass die gewinnerhöhende Hinzurechnung eines Investitionsabzugsbetrags (IAB)…
Im Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 9.7.2019 – X R 7/17 ging es um den Beginn der Herstellung bei der Verlängerung der Reinvestitionsfrist. Nach § 6b Abs. 3 Satz 3…
Mit Urteil vom 3.9.2019 – 15 K 2553/16 U hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass in Bäckereifilialen, die in Supermärkte integriert sind, zum Verzehr an Ort…
Wird ein Erwerbsvorgang im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 1 oder Nr. 2 Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) zwar innerhalb von zwei Jahren seit der Entstehung der Steuer rückgängig…
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied mit Urteil vom 26.6.2019 – XI R 3/17: Überträgt die frühere Organträgerin ein ihr gehörendes Grundstück im Rahmen der Beendigung der…