OLG Hamm, Beschluss vom 5.3.2020 – 10 W 79/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Gordon von Bardeleben , Fachanwalt für Agrarrecht, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte…
von Rechtsanwältin Victoria Weise , Kiel Die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erhebt…
von Rechtsanwältin Frederike Wriedt , Kiel Zum 1.1.2021 ist das „Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften“ in…
FG Niedersachsen, Urteil vom 26.11.2020 – 11 K 12/20 nrk mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Dr. Lange • Dr. Spils ad…
BFH, Urteil vom 1.10.2020 – VI R 42/18 mit Anmerkungen von Prof. Dr. Jens M. Schmittmann , Rechtsanwalt, Steuerberater, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Essen…
von OAR Christoph Maier , Wiesbaden Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich eingehend mit den Zugangsvoraussetzungen, der Verfahrensweise und den Berechnungsgrößen in…
von RiBFH Dr. Roland Krüger Der vorliegende Aufsatz schließt sich an den ihm vorangegangenen ersten Teil (AgrB 1-2021) an. Er stellt wichtige neuere Entscheidungen des…
Der BFH hat darüber zu entscheiden, ob bei der Lieferung von Holzhackschnitzeln der ermäßigte Umsatzsteuersatz zur Anwendung kommt. Das Gericht hat das anhängige…
Das Niedersächsische FG hat festgestellt: Bei der Verpachtung landwirtschaftlich genutzter Stallanlagen kann die Begrenzung der Mindestbemessungsgrundlage auf das…
Das Niedersächsische FG hat mit Urteil vom 8.7.2020 Folgendes entschieden: Bringt ein Landwirt seinen bisher eigenbewirtschafteten Hof in eine mit seinem Sohn gegründete…