von Johanna Pfeiffer , Markus Gandorfer und Andreas Gabriel , Ruhstorf an der Rott Digitale und autonome Technologien haben schon vor langer Zeit Einzug in die…
BFH, Urteil vom 14.10.2020 – II R 7/18 mit Anmerkungen von Steuerberater Reinhard Schinkel , Berlin Leitsatz Die ImmoWertV gestattet die Ermittlung des Bedarfswertes…
OLG Brandenburg, Urteil vom 16.2.2021 – 3 U 6/17 mit Anmerkungen von Victoria Weise , LL.M. Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei BQ-Rechtsanwälte Oppermann,…
OLG Köln, Beschluss vom 27.4.2021 – 23 WLw 6/20 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Lothar Schramm in Kooperation mit Stegmann Hahn Walde GbR, Potsdam Leitsätze des…
BGH, Urteil vom 3.6.2020 – IV ZR 16/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Constanze Nehls , Fachanwältin für Agrarrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, BTR Rechtsanwälte,…
LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 20.7.2021 – 2 Sa 326/20 mit Anmerkungen von Rechtsassessor Bastian Pophal , Referent für Arbeitsrecht, Sozialrecht und…
von Rechtsanwalt Christoph von Billerbeck , Hamburg/Hannover/Bielefeld und Rechtsanwalt Wilhelm Salim Khan Durani , Kiel/Hamburg Der nachfolgende Beitrag gibt einen…
FG Schleswig-Holstein, Urteil vom 24.11.2020 – 4 K 3/16 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim…
Niedersächsisches FG, Urteil vom 2.7.2020 – 2 K 228/19 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim…
von Rechtsanwalt Carlo Stöwer , Rostock/Schwerin Nicht selten einigen sich Ehegatten schon kurz nach der Trennung über die pauschalierte Zahlung von Kindes- und…