In der ersten Ausgabe der STEUERNACHRICHTEN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT des Jahres 2022 wurde auf einige wichtige Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition eingegangen. Ein dort…
Die aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie ins Leben gerufene Überbrückungshilfe wurde im Frühjahr verlängert und läuft nun erst am 30.6.2022 aus. Seit…
Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte vierte Corona-Steuerhilfegesetz soll zur weiteren Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie beitragen. Geplant sind im…
Der Ukraine-Konflikt hinterlässt auch auf dem Energiemarkt deutliche Spuren. Die Preise für Energieerzeugnisse sind jüngst beträchtlich gestiegen. Durch das…
von Andreas Merkel , Hessisch Lichtenau Mit dem Bundesbedarfsplangesetz von 2013 hat der Gesetzgeber erstmalig für den Ausbau der 380-kV-Übertragungsnetze beschlossen,…
mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Mathias Gärtner , Geiersberger – Glas & Partner mbB Rechtsanwälte und Fachanwälte, Rostock und Schwerin, www.geiersberger.de OVG…
mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage Rechtsanwälte und Notare PartG mbB, Kiel,…
mit Anmerkungen von Professor Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar a.D., Universität Regensburg, Regen VGH München, Beschluss vom 29.7.2021 – 8 ZB 21.829 Leitsätze des Autors…
mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt , Cornelius + Krage Rechtsanwälte und Notare PartG mbB, Kiel www.cornelius-krage.de BVerwG-Urteil vom 30.3.2021 – 3 C…
von Bastian Pophal , Berlin Am 24.11.2021 haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP den gemeinsamen Koalitionsvertrag 2021-2025 unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen –…