Eine Gemeinde betrieb insgesamt sechs Photovoltaikanlagen auf Dächern verschiedener Gebäude und reichte für jede Anlage separate Körperschaftsteuererklärungen ein.…
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich dazu geäußert, inwiefern Steuerberatungskosten für die Steuerangelegenheiten eines Erblassers, Kosten für die Auflösung…
In einem vom Finanzgericht Münster entschiedenen Rechtsstreit ging es um die Frage, ab welchem Zeitpunkt der Erwerber einer Windkraftanlage steuermindernde Abschreibungen…
Ein Hotel- und Gaststättenbetreiber war im März 2020 von den durch das Land Brandenburg aufgrund der Corona-Pandemie angeordneten Gaststättenschließungen sowie von der…
Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gewährten staatlichen Finanzhilfen sind vom Empfänger als Betriebseinnahmen zu erfassen. Das Finanzministerium…
Die gemeinschaftliche Tierhaltung im Rahmen einer (vermeintlichen) Tierhaltungskooperation im Sinne von § 51a BewG wird vielerorts praktiziert. Oft wird dann darüber…
Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz listet eine Reihe von Sachverhalten auf, die eine Besteuerung im Falle einer Erbschaft ausschließen. Dazu gehört zum…
Aufgrund einer Vorlage des Bundesfinanzhofs (BFH) musste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage auseinandersetzen, ob bei der Veräußerung von…
Im Bereich der Umsatzsteuer ist die sogenannte Soll-Versteuerung der Regelfall. Bezogen auf den Vorsteuerabzug bedeutet das bislang: Sobald die Leistung oder Lieferung…
Das Einkommensteuergesetz lässt die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers nur in engen Grenzen zum Abzug als Werbungskosten bei Arbeitnehmern oder zum Abzug als…