Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil vom 28.2.2022 – 3 K 176/21 (Az. der Revision: II R 13/22) von Steuerberater Matthias Beer, Lüneburg, www.beer-steuerberatung.de…
Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil vom 28.2.2022 – 3 K 210/21 (rkr.) mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Lüneburg, www.beer-steuerberatung.de Leitsatz…
von Dirk Krohn , Burg/Dithmarschen Nach langem Stillstand auf der politischen Ebene in Berlin wurde das schon hinter vorgehaltener Hand als „Schläfergesetz“ betitelte…
von Sebastian Krebs , Hille Am 1.1.2022 ist die novellierte Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in Kraft getreten. Der folgende Aufsatz fasst die Änderungen…
von Professor Dr. Enno Bahrs , Hohenheim Das landwirtschaftliche Rechnungswesen und die Agrartaxation blicken auf eine lange Zeit der Entwicklung seit der Zeit der…
von Dr. Robert Krüger und Viktoria-Luise Bunzendahl , Rostock Neben dem Wegfall der Zahlungsansprüche ist die Einführung der sogenannten Eco Schemes (Öko-Regelungen) eine…
BFH, Urteil vom 23.11.2021 – VIII R 14/19 mit Anmerkungen von Katharina Spils ad Wilken , Assessor juris Leitsatz Ein Gewinn im Sinne des § 16 Abs. 3 Satz 3 EStG, den ein…
von Steffen Wiegand , Berlin Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat infolge der seit 2018 entstandenen extremem Waldschäden mit Zustimmung des…
von Dr. Roland Krüger , München Der für die Ertragsbesteuerung der Land- und Forstwirte zuständige VI. Senat des BFH hat auch im Jahr 2021 wieder einige wichtige…
Steuerbescheide sind Verwaltungsakte, die erst mit Bekanntgabe ihre Rechtskraft entfalten. In den Mittelpunkt rückt in diesem Zusammenhang die formale Übermittlung eines…