Das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 hat den Bundestag passiert. Die Verabschiedung durch den Bundesrat soll Mitte Dezember erfolgen und damit wenige Tage nach…
von Sönke Huesmann , Hohwacht Nahezu alle Staaten der Erde haben sich auf der Weltklimakonferenz 2015 darauf verständigt, den menschengemachten Temperaturanstieg von…
von Prof. Dr.-Ing. Theo Kötter , Universität Bonn Mietpreis- und Belegungsbindungen für den Wohnungsbau sowie die Überwälzung der Kosten für die technische, grüne und…
BGH, Urteil vom 08.02.2022 – VI ZR 3/21 Rechtsassessor Bastian Pophal , Referent für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Arbeitsmarktpolitik beim Handelsverband Deutschland –…
OVG Lüneburg, Beschluss vom 25.01.2022 – 15 KF 17/18 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt , Cornelius + Krage Rechtsanwälte PartG mbB, Kiel Leitsätze der…
von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Die Sicherung des Wohnbedarfs des Altenteilers ist im Rahmen der Übergabe eines landwirtschaftlichen Hofes ein Hauptproblem der…
von Ingo Glas , Rostock Mit diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, welcher Beleihungswert den EALG-Flächen beizumessen ist. Im Rahmen dieser rechtlichen…
BFH, Beschluss vom 28.7.2022 – II B 98/21 von Sebastian Sträter, Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsatz Ob die Qualifikation…
BFH, Urteil vom 23.02.2022 – II R 45/19 Mit Anmerkungen von Sebastian Sträter, Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsätze 1.…
FG Münster, Urteil vom 23.05.2022 – 5 K 714/20 U von Steuerberaterin Andrea Köcher, Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsätze der Autorin Nach…