Erst im Herbst letzten Jahres wurde das Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 beschlossen. Danach steigt der Grundfreibetrag in der…
Der Gesetzgeber hat in einem weiteren Gesetz die Tarifermäßigung für die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft bis 2028 verlängert, so dass die neuen…
Anfang Dezember 2024 wurde das Jahressteuergesetz 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es bringt einige steuerliche Änderungen mit sich, auf die hier hingewiesen…
von Dipl.-Ing. Roland Haberkorn, Gelnhausen Seit 1997 bin ich als Sachverständiger für die Immobilienbewertung in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung…
OVG Magdeburg, Beschluss vom 11.04.2024 – 2 M 18/24 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz Leitsätze 1. Die tatsächlich vorhandenen Bebauungen…
OVG Lüneburg, Urteil vom 07.08.2024 – 1 KN 1/22 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen Leitsätze 1. Nicht jede Veränderung der Nutzung…
Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 27.08.2024 – 5 W 73/23 Mit Anmerkungen von Dr. Gundula Bolte , Richterin am Landgericht Bielefeld Leitsätze 1. Ist im Grundbuch ein…
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 05.09.2024 – 4 ME 122/24 Mit Anmerkungen von Prof. Dr. iur. Roland Norer , Universität Luzern Leitsätze 1. Maßnahmen des Küstenschutzes…
Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 20.09.2024 – 12 MS 105/24 Mit Anmerkugnen von Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie…
von Goswin von Bockum, Bad Sassendorf Der folgende Aufsatz schließt sich an die allgemeinen Darstellungen des vorausgehenden und in AgrB Heft 5-2024 erschienenen…