Mit Urteil vom 16.12.2009 – IV R 7/07 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein landwirtschaftlicher Betrieb mit der Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher…
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 20.7.2010 – 16 K 116/10 entschieden, dass entgegen den Vorgaben des Bundesfinanzministeriums vom 8.5.2009 der…
Im Urteil vom 19.8.2010 – 16 K 152/10 kommt das Finanzgericht Niedersachsen (FG) zu dem Ergebnis, dass im Rahmen der Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG jedes einzelne…
Die Bauern in Deutschland müssen sich u. U. auf geringere Agrarbeihilfen aus Brüssel einstellen. Die EU-Kommission plant bei der anstehenden Reform der gemeinsamen…
Der Bundestag hat im November 2010 das Haushaltsbegleitgesetz 2011 verabschiedet. Neben der Einführung einer Luftverkehrssteuer kommt es durch Änderungen des Energie- und…
Das BMF geht in dem Umsatzsteueranwendungserlass (UStAE) davon aus, dass für den Bezug von Wärme aus einem vom Betrieb selbst betriebenen Blockheizkraftwerk ein…
Nach der Rechtsprechung des BFH kommt die Abfärbewirkung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG auch zur Anwendung, wenn der gewerblichen Tätigkeit lediglich eine geringfügige…
Am 2.2.2011 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf für ein Steuervereinfachungsgesetz 2011 beschlossen. Das geplante Steuervereinfachungsgesetz enthält sowohl Maßnahmen…
Wenn pauschalierende Landwirte Abfallstoffe gegen Entgelt von Nichtlandwirten abgenommen und als Düngerersatzstoffe auf eigenen Feldern ausgebracht haben, so wurde das…
Bisher wurde die Erzeugung und Lieferung von Biogas aus selbst erzeugten organischen Produkten der ersten Verarbeitungsstufe zugerechnet und fiel somit in den…