Unter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof mit Urteilen vom 9.6.2011 (VI R 55/10, VI R 36/10 und VI R 58/09) entschieden, dass ein…
Der 11. Senat des Finanzgerichts Düsseldorf hat mit Urteil vom 29.9.2011 – 11 K 2506/09 einen Fall entschieden, in dem der Kläger von seiner 77 Jahre alten Tante im Wege…
Mit Urteil vom 30.6.2011 – VI R 14/10 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen als…
Der BFH hat mit Urteil vom 16.12.2009 – II R 45/07 entschieden, dass der Betrieb einer Tierhaltungskooperation (§ 51a Bewertungsgesetz – BewG) auch dann im vergleichenden…
Der Bundesfinanzhof (BFH) kommt in seiner Entscheidung vom 28.3.2012 – II R 37/10 zu dem Ergebnis, dass die Hofstelle eines verpachteten Betriebes im Hinblick auf die…
Bei Zahlungsansprüchen (ZA) handelt es sich um immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die bei entgeltlichem Erwerb mit den Anschaffungskosten zu aktivieren…
Derzeit in Vorbereitung ist ein Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts (Inkrafttreten 1.1.2014).…
Das Bundesfinanzministerium sieht in seinem Entwurf eines Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetzes (GEG) u. a. eine Erhöhung der Übungsleiterpauschale auf 2.400 €…
In seiner Rundverfügung vom 2.8.2012 – S 2230 A – St 31 1 hat die OFD Koblenz ihre grundlegenden Anordnungen der Rundverfügung vom 3.7.2006 – S 2230 A – St 31 1…
Das Bundesfinanzministerium (BMF) regelt in seinem Schreiben vom 2.7.2012 – IV D 2 - S 7287- a/09/10004:003 Einzelheiten zu elektronischen Rechnungen und zu…