von Rechtsanwalt, Steuerberater Simon Beyme, Berlin Viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben eine Homepage und nutzen diese zur – immer wichtiger werdenden –…
von Rechtsanwalt Hubertus Schmitte , Münster Der gesetzliche Pachtpreisanpassungsanspruch hat hohe Hürden. Daher sind Pachtanpassungsklauseln in der Praxis weit…
von Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Prof. Dr. Christian Zwirner , München Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) wurde am 22.7.2015 im Bundesgesetzblatt…
von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Schwerin Das mit dem EEG 2017 eingeführte Ausschreibungsverfahren für Windenergieanlagen an Land führt zu einer vollständigen…
von Rechtsanwalt Dr. Robert Krüger , Rostock Die agrarförderrechtlichen Anforderungen an die landwirtschaftliche Tätigkeit sind immens. Dazu zählen vor allem die sog.…
von Thomas Uppenbrink und Christian Erdell , Hagen Scheitern Sanierungen, sind die beauftragten Berater in der Regel immer der Anfechtung des Insolvenzverwalters…
von Rechtsanwalt Steffen Pasler , Greifswald Jedes Jahr werden viele ausländische Arbeitskräfte benötigt, um saisonal anfallende Arbeitsspitzen als Erntehelfer in der…
von Horst Marburger , Geislingen W esentliche Voraussetzungen für das Bestehen einer Mitgliedschaft in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ist das Vorhandensein…
OLG Hamm, Beschluss vom 8.12.2016 – 10 W 208/15 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Steffen Pasler , Fach anwalt für Arbeitsrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht…
OLG Hamm, Beschluss vom 8.12.2016 – 10 W 57/16 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Franz-Christoph Michel , Fachanwalt für Agrarrecht, Templin Leitsatz Für die wirksame…