Das Finanzgericht Hamburg (FG) hat mit Urteil vom 23.3.2017 – 3 K 287/14 entschieden, dass sich der für die Höhe der Grundsteuer maßgebliche Gebäude-Einheitswert dadurch…
Die steuerfreie Grundstücksentnahme aus dem land- und forstwirtschaftlichen Vermögen gem. § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) ist nur bei einem…
Nach dem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg (FG) vom 23.3.2017 – 4 K 4156/16 wird einer in Gründung befindlichen KG ein Investitionsabzugsbetrag (IAB) mangels…
Versorgungsleistungen nach § 10 Abs. 1a Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) sind mit ihrem tatsächlichen Wert, der im Einzelnen nachzuweisen ist, abziehbar. Fraglich…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 8.6.2017 ein Schreiben zur Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 26 Umsatzsteuergesetz (UStG) für ehrenamtliche Tätigkeiten…
Der Bundesfinanzhof (BFH) befasste sich im Urteil vom 23.11.2016 – X R 16/14 mit der Frage, ob eine Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteilen vom 30.3.2017 – IV R 11/15 und vom 16.3.2017 – IV R 31/14 die Möglichkeiten erweitert, aus einer Personengesellschaft gegen…
Mit Schreiben vom 26.5.2017 (III C 2 – S 7105/15/10002) hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die jüngeren Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) zur umsatzsteuerlichen…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit Beschluss vom 11.4.2017 – IX R 31/16 aufgefordert, dem Verfahren beizutreten, um zu der Frage…
Der Gesetzgeber gewährt für Erträge aus Holznutzung (zum Beispiel nach Sturmschäden) ermäßigte Steuersätze. Zu der Frage, wann Forstwirte welche Steuersätze nutzen…