Der gewerblichen Prägung einer „Einheits-GmbH & Co. KG“ steht nicht entgegen, dass der im Grundsatz allein geschäftsführungsbefugten Komplementärin im…
Auch sogenannte qualifizierte Prüfungshandlungen, die nur ein Prüfungsjahr betreffen, führen dazu, dass die Außenprüfung insgesamt (also auch bezogen auf andere…
Die Hinzurechnung nach § 7g Abs. 2 Satz 1 Einkommensteuergesetz (EStG) ist im Sonderbetriebsvermögen einer KG vorzunehmen, wenn der Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach §…
Im Jahre 1976 wurde von den Eltern des Klägers die A-GmbH gegründet. Am Stammkapital von 100.000 € waren sein Vater mit 55.000 DM und seine Mutter mit 45.000 DM…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 4.5.2017 – IV R 2/14 entschieden: Auch bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft (§ 15 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1…
Die Frage, ob die Durchschnittssatzbesteuerung gem. § 24 Umsatzsteuergesetz (UStG) für Umsätze aus Leistungen durch Schafbeweidung angewendet werden kann, hat das…
Beim Vorsteuerabzug aus einer Werklieferung für die gesamte Dachfläche eines Gebäudes muss die Verwendungsmöglichkeit des gesamten Gebäudes in die durch § 15 Abs. 1 Satz…
Schenkungen und Übertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge, die als Vorerwerbe bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt wurden (§ 14 Erbschaftsteuer- und…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 1.12.2016 – 5 K 1145/16 U entschieden, dass das Liefern von Pflanzen und das Einpflanzen regelmäßig keine untrennbare…
Ein Betriebshelfer arbeitet nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 31.5.2017 – V R 31/16 umsatzsteuerfrei, und zwar unabhängig davon, ob der Betriebshelfer von…