BFH, Beschluss vom 13.7.2017 – VII R 29/16* mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Ingo Glas , Fachanwalt für Steuerrecht sowie für Agrarrecht, Geiersberger Glas & Partner mbB,…
BFH, Urteil vom 17.5.2017 – II R 60/15 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsatz Bestandskräftige…
BFH, Urteile vom 12.7.2017 – VI R 59/15* und VI R 60/15 mit Anmerkungen von Regierungsdirektor Jürgen König , Niedersächsisches Finanzministerium, Mitkommentator des…
BFH, Beschluss vom 12.7.2017 – X B 16/17* mit Anmerkungen von Steuerberater Reinhard Schinkel , HSP Steuer Berlin Südost, www.stb-schinkel.de Leitsatz Die Aufbewahrung…
BFH, Urteil vom 9.3.2017 - VI R 86/14 mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Sozietät Dr. Lange • Brodersen • Dr. Spils…
von Steuerberater Matthias Beer , Lüneburg Land- und Forstwirte, die ihre Umsätze nach § 24 Abs. 1 UStG versteuern, erzeugen regelmäßig keine Zahllast zugunsten des…
von Prof. Dr. Carsten Herbes , Dr. Verena Halbherr und Prof. Dr. Lorenz Braun , Nürtingen Mehr als die Hälfte der Energie, die Biogasanlagen mit Vor-Ort-Verstromung…
von Oberregierungsrat a.D. Wolfgang Horn , Weil der Stadt Die Frage, ob und ggf. in welchem Umfang eine Eingangsleistung zum Vorsteuerabzug berechtigt, ist insbesondere…
von Barbara Opitz , Köln Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vom 18.7.2016 begegnet der Gesetzgeber den gleichermaßen komplexen wie speziellen…
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) (Urteil vom 13.10.2016 – 7 K 7248/14) musste sich mit der Frage befassen, ob es sich bei der Abgabe von Speisen und Getränken in…