Die Beteiligten streiten sich um die Hinzurechnung von Schuldzinsen als nicht abzugsfähige Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 4a Einkommensteuergesetz (EStG) in Höhe von 85…
In einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 28.11.2013 – IV R 58/10 erzielte der Kläger u. a. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft und ermittelte seinen…
Nach der langjährigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs führte die Überführung von Einzelwirtschaftsgütern aus einem inländischen Stammhaus in eine ausländische…
Der nach § 8 Abs. 3 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gezahlte KWK (Kraft-Wärme-Kopplung)-Bonus wird nicht für die Stromeinspeisung, sondern für die Wärmeabgabe gezahlt…
Der Kläger war seit März 2002 Eigentümer eines landwirtschaftlichen Betriebs, in dessen Rahmen er eine Schweinezucht unterhielt. Die Ferkel wurden im landwirtschaftlichen…
Zu entscheiden war vom Finanzgericht Münster (FG) (18.6.2013 – 2 K 1040/12 F), ob ein Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach § 7g Einkommensteuergesetz (EStG) – in der…
Das Finanzgericht Niedersachsen (FG) hat in seinem Urteil vom 16.10.2013 – 9 K 124/12 entschieden, dass ein Kläger (nebenberuflicher Landwirt) durch das Einreichen eines…
Um die Frage der Steuerpflicht ging es mal wieder im Zusammenhang mit Zuwendungen an Saisonarbeitnehmer. Die Beteiligten stritten sich über die Versteuerung eines…
Der Bundesfinanzhof musste sich im Urteil vom 7.11.2013 – IV R 13/10 mit der Frage beschäftigen, in welcher Form das Finanzamt dem Wechsel eines abweichenden…
Ein Grundstück, das im Alleineigentum der Klägerin stand, wurde von ihrem Ehemann im Rahmen seines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft (Hühnerzucht) genutzt. Nach…