In der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 30.1.2013 – III R 72/11 war der Kläger alleiniger Kommanditist einer GmbH & Co. KG sowie alleiniger Gesellschafter und…
Vorsteuerbeträge aus den Kosten einer Dachsanierung eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes sind nach dem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts (FG) vom…
Wird der Nutzungswert eines Wohnrechts bei einer unentgeltlichen Grundbesitzübertragung für die Festsetzung von Erbschaft- oder Schenkungsteuer festgestellt, so ist nach…
Im Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) vom 21.1.2014 – 9 K 74/12 ist zwischen den Beteiligten streitig, ob eine innerhalb des Agrarbetriebs betriebene…
Am 30.4.2014 hat das Bundeskabinett einen Referentenentwurf zur Änderung steuerlicher Vorschriften in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht. Neben umfassenden…
Bei einer Aufstockung des Tierbestandes ist von einer gewerblichen Tierzucht auszugehen, wenn die Vieheinheitengrenze um mehr als 10 % überschritten und dadurch ein…
Bereits Ende 2012 hatten die Bundesländer ein Maßnahmenpaket zur Vereinfachung des Steuerrechts (StVereinfG 2013) beschlossen. Aufgrund der Neuwahl des Bundestags im…
Die Nutzungsvoraussetzungen für einen Investitionsabzugsbetrag nach § 7 g Abs. 1 Satz 2 Buchst. b Einkommensteuergesetz (EStG) sind auch dann gegeben, wenn der…
Im Juli 2011 erwarb der Kläger ein Springpferd. Der Verkäufer hatte hierfür Umsatzsteuer nach dem Regelsteuersatz berechnet. Das Finanzamt beanstandete den…
Mit seinem Urteil vom 16.1.2014 – V R 28/13 hat der Bundesfinanzhof (BFH) in höchstrichterlicher Rechtsprechung bestätigt, dass zur Identifizierung einer abgerechneten…