Bei einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag sind die Leistungen an den Überlassenden nicht als Sonderausgaben abzugsfähig. So hat der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil…
Der Eigentümerverband Haus & Grund unterstützt diesen Vorschlag von Wirtschaftspolitikern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bereits 2011 hatte die damalige Bundesregierung…
Gibt ein Steuerpflichtiger jahrelang keine Einkommensteuererklärungen ab und macht keine Angaben zu den von ihm erzielten Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft (LuF),…
Bei der Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf (FG) vom 23.5.2014 – 1 K 4581/12 U stritten sich die Beteiligten um die Umsatzsteuer bei der Überlassung eines…
Mit Schreiben vom 27.6.2014 – IV D 4 - S 2163/14/10001 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hinsichtlich der Bewertung mehrjähriger Kulturen in Baumschulbetrieben…
In der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 6.3.2014 – IV R 11/11 stritten die Beteiligten um die Frage, ob der Kläger mit seinem in den neuen Bundesländern…
Die Genehmigung zum Umbruch von Dauergrünland wird meist an die Auflage geknüpft, neues Dauergrünland anzulegen. Die Auflage kann erfüllt werden, indem sich ein Dritter…
In der Entscheidung vom 11.2.2014 – IX R 25/13 hatte sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Beurteilung von selbständigen Salzabbaugerechtigkeiten zu befassen. Der Kläger…
Mit Urteil vom 9.5.2014 – 12 K 3303/11 F entschied das Finanzgericht Münster (FG), dass eine Anteilsübertragung zum Buchwert (§ 6 Abs. 3 EStG) möglich ist, wenn neben dem…
Gewährt ein Landwirt seinen Erntehelfern Unterkunft und Verpflegung, so unterliegt dies nach dem Urteil des Finanzgerichts Hessen (FG) vom 7.4.2014 – 6 K 1612/11 der…