Der Bundesfinanzhofs (BFH) hat im Urteil vom 21.11.2013 – IX R 12/13 darüber entschieden, auf welche Weise eine zu hohe Absetzung für Abnutzung (AfA) bei Gebäuden im…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 25.9.2014 – 5 K 3700/10 U entschieden, dass die Umsätze eines gemeinnützigen Vereins aus der Vermietung von Pferdeboxen…
Bei Einführung des § 55 Einkommensteuergesetz (EStG) zum 1.7.1970 war das Recht zur Milchgewinnung und -vermarktung noch ein unselbständiges Recht, das in dem…
Streitig war bei der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 25.9.2014 – IV R 44/11, ob eine Entschädigung aus einer Brandschadensversicherung bei der Ermittlung des…
Im Groß- und Einzelhandel werden für die Belieferung mit Waren Transportbehältnisse aller Art eingesetzt. Die Überlassung der Behältnisse erfolgt entweder gegen ein…
Das Bayerische Landesamt für Steuern (Bay-LfSt) hat mit Verfügung vom 14.10.2014 – S 2232.1.1-2/3 St32 Vereinfachungsregelungen bei der Feststellung der…
In seiner Sitzung am 19.12.2014 hat der Bundesrat dem Zollkodex-Anpassungsgesetz zugestimmt. Die vom Bundestag verabschiedeten Neuregelungen zu § 13a EStG treten damit…
Die unentgeltliche Überlassung eines in Bruchteilsgemeinschaft erworbenen Gegenstands (Mähdrescher) an einen der Gemeinschafter begründet weder eine eigene…
Die Betriebsaufgabe stellt eine ausdrückliche und unmissverständliche Gestaltungserklärung gegenüber der Finanzbehörde dar, die – sofern streitig – nur durch eine Urkunde…
Von der Kraftfahrzeugsteuer als Sonderfahrzeuge der Land oder Forstwirtschaft befreit sind nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16.7.2014 – II R 39/12 nur…