Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 6.5.2015 – II R 9/13 entschieden, dass eine Deckhengsthaltung, die gemessen am Flächenschlüssel gem. § 51 Abs. 1a BewG auf…
Das Finanzgericht Kassel (FG) hat in seinem Urteil vom 24.3.2015 – 1 K 118/15 entschieden, dass ein Alleinerbe keine Erbschaftsteuerbefreiung bezüglich eines…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 9.3.2015 – II R 23/13 entschieden, dass ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb bei gemeinschaftlicher Tierhaltung (§ 51a…
Nach dem Urteil des Finanzgerichts Schleswig-Holstein (FG) vom 18.2.2015 – 4 K 27/14 sind die Leistungen eines gemeinnützigen Reitsportvereins, die über die reine…
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hat in seinem Urteil vom 16.6.2015 – 5 K 1154/13 entschieden, dass ein Finanzamt in jedem neuen Veranlagungszeitraum verpflichtet…
Der Entnahmefiktion des § 52 Abs. 15 Satz 6 EStG a.F. unterfallen auch nicht ausgebaute (Dachgeschoss-)Räume, wenn diese zwar mit der Erstellung der zu eigenen…
Streitig war in dem Verfahren vor dem Finanzgericht Münster (FG) (Urteil vom 24.3.2015 – 12 K 1521/14 E), ob durch den Abschluss eines notariellen Kaufvertrages über ein…
In der Verfügung vom 14.7.2015 – S 7417-2015/0001-St 445 hat sich die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD) mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil vom 6.5.2015 – II R 8/14 seine Rechtsprechung zur Grunderwerbsteuer modifiziert: Beim Kauf eines erbbaurechtsbelasteten…
Im Beschluss vom 28.11.2014 – BLw 2/14 hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit den Voraussetzungen für den (landwirtschaftlichen) Grundstückserwerb eines Gesellschafters…