Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit Urteil vom 18.8.2015 – 9 BN 2.15 entschieden, dass Gemeinden grundsätzlich berechtigt sind, auf das Halten und das…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 13.5.2015 – III R 26/14 entschieden, dass auch nach der bis zum 31.7.2013 geltenden Rechtslage ein Einspruch mit einfacher…
In der Entscheidung vom 12.5.2015 – IX R 32/14 musste sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Frage befassen, welches Recht bei einer gleitenden Vermögensübergabe…
Gemäß § 7g Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Buchst. c Einkommensteuergesetz (EStG) kann der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 EStG nur in Anspruch genommen werden, wenn der…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 28.8.2014 – V R 7/14 entschieden, dass Betriebsvorrichtungen keine Bauwerke i.S.v. § 13b Abs. 2 Nr. 4 Satz 1…
Bei der unentgeltlichen Übertragung eines Kommanditanteils unter Nießbrauchsvorbehalt sind nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 6.5.2015 – II R 34/13 einige…
Mit Urteil vom 24.4.2015 – 14 K 4172/12 E hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass die unentgeltliche Übertragung eines verpachteten land- und…
Nach dem Urteil des FG Neustadt vom 19.5.2015 – 5 K 2429/12 stellen entgeltlich erworbene weinbauliche Wiederbepflanzungsrechte keine zeitlich begrenzt nutzbaren…
Mit Beschluss vom 16.6.2015 – XI R 15/13 hat der Bundesfinanzhof (BFH) dem Gerichtshof der Europäischen Union eine Frage zum Vorsteuerabzug bei Anschaffung zu weniger als…